
Brotbacken im Team – das perfekte Event
Wir laden euch ein ins wunderschöne Allgäu. Für Familien, Firmen und Gruppen - erlebt zusammen beim Brotbacken ein ganz besonderes Event!
Ihr wollt ein ganz besonderes Event erleben? Inmitten von Mehltüten und Gärkörbchen zusammen richtig viel Spaß haben?
Bei uns dürft ihr gemeinsam als Team die Ärmel hochkrempeln, Backschürzen anlegen – und dabei jede Menge tolle gemeinsame Erfahrungen sammeln. Ihr knetet zusammen Teige, formt Teiglinge und holt am Ende des Kurses köstlich duftende Brote aus dem Ofen. Nebenher bekommt ihr einen Einblick, wie ihr zuhause im normalen Haushaltsofen hervorragendes Brot selbst backen könnt.
Entdeckt unsere Team-Events
-
Lieblingsbrote backen als Gruppe
z.B. für Geburtstage, Jahresfeiern, Junggesellenabschiede. Ihr wollt in der Gruppe gemeinsam den Zauber des Brotbackens erleben? Und ihr wollt zusammen als Team ein ganz besonderes Event verbringen? Umgeben von Teigschüsseln und Mehltüten zusammen richtig viel Spaß haben? Bucht einen Brotbackkurs für euer Gruppen-Event.
-
Lieblingsbrote backen als Familie
Stellt euch vor, zusammen mit eurer Familie richtig leckere Brote zu backen…! Ihr wollt gemeinsam mit euren Lieben den Duft von frischem Brot genießen? Inmitten von Mehltüten und Gärkörbchen zusammen richtig viel Spaß haben? Bucht einen Brotbackkurs für euer Familien-Event.
-
Lieblingsbrote backen als Firmen-Event
Wie wäre es, gemeinsam mit eurer Abteilung oder eurem Team ein ganz besonderes Event zu erleben? Ihr liebt den Duft von frischem Brot und wollt gemeinsam den Zauber des Selberbackens erleben? Und inmitten von Teigschabern, Mehltüten und Gärkörbchen eure Kollegen mal in einem ganz anderen Umfeld kennenlernen? Bucht einen Brotbackkurs für euer Firmen-Event.
Unsere Team-Events im Überblick
Dauer:
Ungefähr 3,5 Stunden
Maximale Teilnehmerzahl:
10 (mehr Teilnehmer auf Anfrage)
Kurssort:
Landwirtschaftsschule Kempten
Adenauerring 97
87439 Kempten (Allgäu)
Kosten:
Preis auf Anfrage
Bitte mitbringen:
Gefäß mit Deckel für den Brot-Teigling (z.B. Backschüssel aus Kunststoff oder Edelstahl, ca. 3 Liter)
Ganz nach euren Wünschen: Wir richten uns bei den Team-Events ganz nach euren Anforderungen und bieten euch ein maßgeschneidertes, individuelles Paket an.
An wen richten sich die Kurse? Unsere Team-Events sind speziell ausgelegt auf Geburtstage, Jahresfeiern, sowie Familienerlebnisse für Groß und Klein. Ebenso richten sich unsere Team-Events an Firmenveranstaltungen wie Teambuildings, Abteilungsausflüge, Weihnachtsfeiern etc.
Gut zu wissen: In eurer Gruppe backt ihr gemeinsam köstliche Weizen-Mischbrote mit Sauerteig. Im Kurs zeigen wir euch einerseits, wie Teige vollständig von Hand geknetet werden. Andererseits zeigen wir euch auch, wie ihr die Teige alternativ mit der Knetmaschine herstellen könnt.
Wusstet ihr schon? Für alle Teilnehmer, die zuhause erstmal nicht mit Sauerteig backen wollen, stellen wir euch eine geeignete Variante ohne Sauerteig vor.
Keine Kenntnisse nötig: Erfahrungen im Brotbacken werden selbstverständlich nicht vorausgesetzt. Wer bereits erste Erfahrungen mit dem Brotbacken gemacht hat ist bei uns ebenfalls gut aufgehoben.
Eure Backkurs-Vorteile
-
Einfach leckere Rezepte
Wir backen in unseren Kursen ausschließlich nach Rezepten, die absolut anfängertauglich, aber trotzdem raffiniert und einfach sehr, sehr lecker sind.
-
Wissen über Sauerteig und Ausstattung
Erfahrt alles zum Thema Sauerteig sowie jede Menge nützliche Informationen zur richtigen Brotback-Ausstattung.
-
Tipps & Tricks
Hier lernt ihr alle notwendigen Arbeitsschritte, Techniken und Handgriffe sowie ganz viele praktischen Tipps und Tricks.
-
Flexibilität "zum Mitnehmen"
Jeder kann es schaffen, das Brotbacken im eigenen Alltag unterzubringen, wollen wir wetten? Wir geben euch auf Wunsch Hilfestellung für euren individuellen alltagsfreundlichen Brotback-Zeitplan!
-
Brot-Teigling für euch
Einen zweiten Brot-Teigling könnt ihr "fix-fertig" mitnehmen und dann am Folgetag nochmals ein herrliches Brot zuhause backen.
-
Snacks und Getränke inklusive
Eure individuellen Wünsche bzgl. Catering und Getränken können wir nach Absprache sehr gern erfüllen.
Zufriedene Kursteilnehmer
-
Monique aus Günzburg
„Für den 70. Geburtstag unserer Oma wollten wir ihr was ganz Besonderes schenken. Schon immer erzählt sie uns von dem tollen Brot, das in ihrer Kindheit im Dorfbackhaus gebacken wurde. Da kam uns die Idee mit dem Brotbacken.”
-
Ingeborg aus Reutte (Tirol)
„Wir hatten zusammen mit unserer Abteilung bei Julia ein Brotback-Team-Event als Jahresausflug. Hat wirklich sehr viel Spass gemacht mit den Kollegen. Ich bin mit einigen ins Gespräch gekommen, mit denen ich vorher weniger zu tun hatte. Gemeinsam Teige kneten verbindet definitiv!“
Jetzt euer individuelles Team-Event anfragen
Wenn ihr den Duft von frischem Brot liebt und zusammen in der Gruppe, mit der Familie oder mit eurer Abteilung etwas ganz Besonders erleben wollt, dann seid ihr bei unseren Team-Events goldrichtig.
Mit unserem Kontaktformular könnt ihr ganz einfach euer ganz individuelles Team-Event anfragen. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei euch.
FAQs: Oft gestellte Fragen zu unseren Team-Events
-
Alle unsere Präsenzkurse finden in der Landwirtschaftsschule Kempten, Adenauerring 97, 87439 Kempten (Allgäu) statt.
-
Ein Gefäß mit Deckel für den Brot-Teigling (z.B. Backschüssel aus Kunststoff oder Edelstahl, ca. 3 Liter)
-
Wir können uns in den Team-Events sehr individuell nach euren Wünschen richten. Sprecht uns einfach vorab darauf an.
-
Für den Fall, dass Begrüßungssnack, kleine Stärkung zwischendurch und Getränke für euer Event nicht ausreichen können wir gern ein individuelles Catering durch einen zusätzlichen Anbieter für euch organisieren. Sprecht uns einfach vorab darauf an.
-
Sprecht uns einfach mal darauf an. Es hängt letztlich von euren Wünschen für die Veranstaltung und euren individuellen Anforderungen ab, ob ein Brotback-Team-Event für eine sehr große Gruppe Sinn macht. Ausreichend Backöfen sind bei uns in jedem Fall vorhanden.
-
Gutes Brot braucht Zeit, das steht fest. Aber wenn ihr ein kürzeres Event buchen wollt, dann finden wir sicher eine Lösung. Wir könnten uns ggf. auf Kleingebäck wie Semmel etc. einigen, das geht etwas schneller.
-
Am besten, ihr gebt uns einfach vorher kurz per Mail Bescheid, denn wir können uns in den allermeisten Fällen auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten gut einstellen. Leider haben wir aktuell aber noch keine glutenfreien Rezepte in unserem Kurs-Portfolio, deshalb raten wir bei Zöliakie von einer Kursteilnahme ab.
Entdeckt weitere Angebote unserer Backschule
-
Persönliches Brot-Coaching für Kursteilnehmer
Wir bieten all unseren Kursteilnehmern an, ein individuelles Brot-Coaching zu buchen. In einem 1:1 Live-Call via Zoom könnt ihr uns eure Fragen stellen und Herausforderungen schildern.
-
Verschenkt einen Backkurs mit unseren Gutscheinen
Verschenkt einen Gutschein für einen Präsenzkurs und ermöglicht euren Liebsten, die Kunst des Brotbackens bei uns zu lernen.
-
Unsere Online-Brotbackkurse
Unsere Videokurse wurden speziell konzipiert für alle, die von zuhause aus und maximal zeitlich flexibel unser Kursangebot in Anspruch nehmen möchten. Inhaltlich orientieren sich unsere Online-Kurse an den bewährten Themen unserer Brotbackkurse in Kempten (Allgäu).