Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief oder via E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das angefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Der Widerruf ist zu richten an:

Julia Peylo | Backschule Lieblingsbrot

Raiffeisenstraße 8

87463 Dietmannsried

E-Mail: info(at)backschule-lieblingsbrot.de

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag wirksam widerrufen, so sind die beiderseits bereits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ich stimme ausdrücklich zu bzw. verlange, dass Julia Peylo | Backschule Lieblingsbrot mit der Dienstleistung sofort beginnt, obwohl die Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist und bin in Kenntnis, dass mein Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Vertragspartner mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) an:

 

E-Mail: info(at)backschule-lieblingsbrot.de

Post:

Julia Peylo | Backschule Lieblingsbrot

Raiffeisenstraße 8

87463 Dietmannsried

 

über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Vertragspartner kann dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular oder dieses Muster-Widerrufsformular als PDF-Dokument verwenden, welche jedoch nicht vorgeschrieben sind:

 

Hiermit widerrufe( n ) ich/wir ( * ) den von mir/uns ( * ) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ( * ) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ( * ):

 

Rechnungsnummer:

 

Bestellt am ( * )/erhalten am ( * ):

 

Name des/der Verbraucher(s):

 

Anschrift des/der Verbraucher(s):

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

 

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.